Hidden Champions

Valentina Weiß

Pinterest LinkedIn Tumblr
Lesezeit ca. 3 Minuten

Valentina Weiß: „Frischer Wind für die Finanzen Deines Unternehmens“

Freiheit, Offenheit, Menschlichkeit – und gute Finanzen

Was würdest Du tun, wenn Geld keine Rolle spielen würde?

Unser heutiger Hidden Champion hat die Finanzen Deines Unternehmens fest im Griff – zumindest wenn Du das so haben möchtest. Valentina Weiß bietet als CFO on Demand Beratung für Unternehmen und hilft ihnen, ihre Finanzplanung zu entwickeln und zu optimieren, festgefahrene Prozesse zu erneuern und vieles mehr. Dabei berät sie sowohl international agierende Konzerne als auch aufstrebende Start-ups. Insbesondere letztere scheitern meist nicht an ihrer Idee oder deren Umsetzung, sondern an finanziellen Aspekten. Genau hier kann Valentina helfen, indem sie Unterstützung und Anleitung bei der Finanzplanung gibt oder sich um das Risikomanagement kümmert. Dank verschiedener Förderprogramme entstehen den jungen Unternehmen dabei oft nicht einmal Kosten.

Doch aufs Geld kommt es Valentina bei ihrer Arbeit ohnehin nicht an – zumindest nicht in erster Linie. „Ich würde meine Arbeit auch machen, wenn ich kein Geld dafür bekommen würde“, sagt die Unternehmerin. Viel wichtiger ist es ihr, jeden Tag etwas Sinnstiftendes zu tun. Sie hat sich den Schritt in die Selbstständigkeit dabei gut überlegt, schließlich trägt sie als alleinerziehende Mutter und Unternehmerin eine doppelte Verantwortung. Doch sie hat sich einfach ohne gedankliche Hemmnisse überlegt, was sie sich vom Leben wünscht und was sie tun würde, wenn Geld keine Rolle spielen würde. Da war der Schritt für sie klar. Angst vor dem Scheitern hatte sie dabei nicht, denn für Valentina ist eines klar: Jede Herausforderung ist nur ein Test für das nächste Level. Welchen Herausforderungen sie schon begegnet ist, erfährst Du im Interview.

Die Finanzen Deines Unternehmens fest im Griff

Wie steht es um die Finanzplanung für Dein Unternehmen? Und wie um Dein Risikomanagement? Wenn Du beides bisher vernachlässigt hast, ist Valentina Weiß der richtige Ansprechpartner für Dich. Als CFO on Demand kümmert sie sich um die Finanzen von Unternehmen. Dabei gehören Start-ups genauso zu ihren Kunden wie große Konzerne. Eines ist dabei immer gleich: Valentina bringt frischen Wind in die Finanzen.

Valentina Weiß: „Die meisten Start-ups scheitern an den Finanzen“

Bei einem so vielfältigen Kundenkreis ist natürlich auch die Art der Unterstützung, welche die Unternehmen benötigen, sehr verschieden. Während es bei großen Unternehmen vor allem um die Automatisierung und die Umgestaltung eingefahrener Prozesse geht, haben viele Start-ups erst mal das Problem, überhaupt an genug Geld zu kommen. Valentina hat schon viele neue Unternehmen scheitern sehen. Das lag nicht daran, dass die Idee schlecht war, sondern am fehlenden Geld. Das müsste nicht sein.

So helfen Finanzplanung und Risikomanagement

Es geht dabei nicht nur darum, an Finanzmittel zu kommen, sondern auch um deren vernünftige Verplanung. Eine durchdachte Finanzplanung hilft, die Liquidität zu erhalten und schützt Dich vor bösen Überraschungen, etwa wenn Zahlungen an das Finanzamt oder die Sozialversicherung zu leisten sind. Doch Valentina hilft Unternehmern auch, ihr persönliches Vermögen vor den Risiken wirtschaftlichen Scheiterns zu schützen. Das ist Teil des Risikomanagements.

Wie lange dauert eine Beratung zu Deinen Finanzen?

Klingt nach ziemlich viel Aufwand? Manche Unternehmen begleitet Valentina tatsächlich über Monate oder gar Jahre hinweg. Bei anderen reichen aber schon ein einzelnes Audit und zwei Calls, damit sie wissen, was sie besser machen und wie sie ihre Finanzen in Zukunft besser verwalten können. Wie jede On-Demand-Dienstleistung ist also auch Valentinas Finanzberatung zeitlich beschränkt. Doch lohnt es sich überhaupt Geld auszugeben, um besser mit Geld umzugehen? Da gibt es eine gute Nachricht – zumindest für alles Start-ups und jeden, der eines gründen will.

Finanzielle Förderung für Start-ups in Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland, genauer gesagt das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, fördert die Gründung eines Start-ups finanziell. Dadurch besteht für neue Unternehmen oft die Möglichkeit, Valentinas Beratungsservice kostenlos oder zu einem sehr viel geringeren Preis als sie eigentlich bezahlen müssten, in Anspruch zu nehmen. Valentina selbst machte ihre Arbeit ohnehin nicht primär wegen des Geldes. Ihre Motivation ist es vor allem jeden Tag etwas Sinnstiftendes zu tun.

Von der Bank in die Finanzberatung

Ihr Weg in die Finanzberatung begann ganz klassisch mit einer Ausbildung bei einer Bank und führte sie über die Projektarbeit und die Tätigkeit in einem internationalen Konzern zur Wirtschaftsprüfung. Der Schritt in die Selbstständigkeit hat sie sich gut überlegt, ist sie doch als alleinerziehende Mutter gleich in zwei besonders verantwortungsvollen Stellungen. Warum sie sich dennoch für die Selbstständigkeit entschieden hat und wie sie diese mit der Erziehung ihrer Tochter unter einen Hut bring, hat sie uns im Interview verraten.

Comments are closed.

Pin It