Hidden Champions

Roland Arnold

Pinterest LinkedIn Tumblr
Lesezeit ca. 2 Minuten

Vom Reifenhandel zum Drive-by-Wire-Pionier

Roland Arnold ist der Gründer und Geschäftsführer von Paravan GmbH, einer Firma, die sich auf innovative Mobilitätslösungen für schwerstbehinderte Menschen spezialisiert hat. Er hat seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung als KFZ-Mechaniker begonnen und sich durch die Montage seiner Meisterreife während seiner Lehrzeit weiterqualifiziert. Seine berufliche Entwicklung nahm eine entscheidende Wendung, als er beschloss, sich selbstständig zu machen. Ursprünglich startete er einen Reifenhandel in einem kleinen schwäbischen Dorf, bevor er in den Bereich Karosseriebau und später in technische Überprüfungen und Anpassungen diversifizierte.

Inspiration und Geschäftsidee

Die Geschäftsidee für Paravan entstand aus einem persönlichen Erlebnis heraus. Roland wurde Zeuge einer Situation, in der eine Frau ihren schwerstbehinderten Mann mühsam vom Rollstuhl ins Auto hob, was ihm die Notwendigkeit von speziell angepassten Fahrzeugen für Menschen mit Behinderungen verdeutlichte. Diese Beobachtung führte zur Gründung von Paravan, einem Unternehmen, das sich darauf konzentriert, die Mobilität von Menschen mit physischen Einschränkungen durch technologische Innovationen zu verbessern.

Technologische Innovationen und Marktführerschaft

Unter Rolands Führung hat Paravan zahlreiche technische Lösungen entwickelt, darunter Fahrzeuge, die komplett per Joystick gesteuert werden können, was es Menschen mit schwersten körperlichen Einschränkungen ermöglicht, selbständig Auto zu fahren. Diese technologischen Durchbrüche haben das Unternehmen zu einem Weltmarktführer in diesem spezialisierten Sektor gemacht.

Motorsport und Technologietransfer

Roland Arnold ist nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein passionierter Rennfahrer mit offizieller Lizenz. Seine Begeisterung für den Rennsport hat einen direkten Einfluss auf die Entwicklung von Paravans Technologien. Die Erfahrungen aus dem Motorsport nutzen Arnold und sein Team, um die Leistung unter extremen Bedingungen zu testen und Sicherheit der Fahrzeuganpassungen zu verbessern. Der Rennsport dient als Testfeld für neue Technologien und Materialien, die später in die Serienproduktion einfließen, um die Mobilität von Menschen mit Behinderungen zu revolutionieren.

Förderung autonomer Fahrtechnologien

Neben seiner Rolle als Geschäftsführer hat Roland eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung von autonomen Fahrtechnologien übernommen, um die Sicherheit und Effektivität der Fahrzeuganpassungen zu gewährleisten. Seine Arbeit hat nicht nur die Produktentwicklung in seinem Unternehmen beeinflusst, sondern auch regulatorische Veränderungen in der Automobilindustrie vorangetrieben, indem er mit Behörden wie dem Kraftfahrtbundesamt und dem Verkehrsministerium zusammenarbeitete, um die notwendigen Genehmigungen und Sicherheitszertifikationen zu erhalten.

Zukunftsorientierung und Unternehmenskultur

Trotz der technischen und regulatorischen Herausforderungen bleibt Roland optimistisch und zukunftsorientiert. Er ist überzeugt von der Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation und strebt danach, seine Vision von einer barrierefreien Mobilität weiter zu verfolgen, unterstützt durch ein starkes Team und eine Unternehmenskultur, die Kreativität und technische Exzellenz fördert.

Comments are closed.

Pin It